-- Anzeige --

Parkgebühren: Handy-Parken ist jetzt zulässig

23.03.2005 11:43 Uhr

Die Probeläufe zur minutengenauen Abrechnung der Parkzeit haben jetzt eine rechtliche Grundlage.

-- Anzeige --

Mit der 11. Ausnahmeverordnung zur StVO erlaubt das Bundesverkehrsministerium die Erprobung alternativer Systeme zur Erhebung von Parkgebühren. Wer entweder eine Taschenparkuhr oder sein Handy zur genauen Abrechnung seiner Parkgebühr verwendet, muss keine Parkscheibe ins Auto legen, keinen Parkschein ziehen und keine Parkuhr füttern. Ist das elektronische System allerdings defekt, muss der Parkende etwaige Gebühren auf dem herkömmlichen Weg entrichten oder eine Parkscheibe anbringen. Die Ausnahmeverordnung tritt mit Ablauf des 31.12.2007 außer Kraft. (dif, 23.03.05)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.