-- Anzeige --

Personalie: Citroen setzt charmante Akzente

18.09.2009 17:05 Uhr
Valérie_Hochédé_Web
Valérie Hochédé hat auf der IAA ihre „Feuertaufe“ bestanden (Foto: Fund)
© Foto: Dietmar Fund

Das Fahrschulgeschäft der Franzosen liegt jetzt in den Händen einer Französin, die perfekt Deutsch spricht und schon lange diesseits des Rheins lebt.

-- Anzeige --

Valérie Hochedé betreut seit kurzem das Fahrschulgeschäft von Citroen in Deutschland. Sie wurde im südfranzösischen Aix-en-Provence geboren. Deutsch hat sie schon in der Schule gelernt. Da sie seit zehn Jahren diesseits des Rheins lebt, spricht sie perfekt Deutsch mit charmantem französischem Klang. Seit fünf Jahren arbeitet sie bei Citroen in Köln. Die letzten drei Jahre war sie die Assistentin des Vertriebsleiters Deutschland. Valérie Hochédé übernimmt die Fahrschul-Verantwortung von Kurt Peters. Er hat ihr den Übergang mit seinem in langen Jahren erworbenen Know-how leicht gemacht und konzentriert sich jetzt auf die Betreuung der Aufbauhersteller. Hinter der Aufstockung steckt der feste Wille des zum 1. Juli 2009 von Opel zu Citroen gekommenen Saban Tekedereli, die für Fahrschüler bestens geeigneten Kleinwagen der Marke über die Fahrschulen mehr ins Gespräch zu bringen. Tekedereli genießt als Direktor „Firmenkunden / Gebrauchtwagen“ die nötige Unterstützung seiner Geschäftsleitung. (dif, 18.09.09) Tel. 0 22 03 / 44 -2 05 Fax: 0 22 03 / 44 -3 62 mailto:valerie.hochede@citroen.com

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.