-- Anzeige --

Pkw: Ablastung kann jetzt günstiger sein

06.07.2005 14:43 Uhr

Wer einen „aufgelasteten“ Pkw fährt, sollte wegen der Neuregelung der Kfz-Steuer prüfen, ob er seine Auflastung rückgängig machen soll.

-- Anzeige --
Seit dem 1. Mai gilt für Fahrzeuge mit über 2,8 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht statt der Gewichtssteuer nun die Hubraumsteuer. Nur Wohnmobile und Kraftfahrzeuge, die als Lkw zugelassen sind, sind von der Neuregelung ausgenommen. Wer einen aufgelasteten Pkw besitzt, sollte prüfen, ob er nicht mit einer Ablastung günstiger fahren kann. Wie der ADAC mitteilt, haben die Zulassungsbehörden bei der Auflastung häufig die Schlüsselnummer „00“ – nicht schadstoffarm – eingetragen. Während die Schadstoff-Schlüsselnummer bei der Besteuerung nach Gewicht keine Rolle spielte, wird sie bei der Hubraumbesteuerung wirksam. Bei der Ablastung wird die ursprüngliche Schadstoff-Schlüsselnummer eingetragen, was das Fahrzeug meist in eine günstigere Steuerklasse bringt. (kitz, 6.7.05)
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.