-- Anzeige --

Punktereform: ADAC hängt nicht am Punkteabbau

17.04.2013 10:24 Uhr

Der Club kann sich vorstellen, das geplante Fahreignungsseminar erst wissenschaftlich zu erproben, bevor wieder ein Punkteabbau zugelassen wird.

-- Anzeige --

Die geplante Punktereform sollte in der aktuell vorliegenden Fassung verabschiedet werden und am 1. Februar 2014 in Kraft treten. Durch die Konzentration auf die Verkehrssicherheit und den Wegfall der Tilgungshemmung werde die Punktekartei vereinfacht und durchsichtiger.

Diese Position vertrat der ADAC am 17. April 2013 in einer öffentlichen Anhörung gegenüber dem Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestages. Die Club-Vertreter stellten dort klar, dass die Reform nicht am Streit um einen Punktrabatt scheitern solle.

Sinngemäß geht aus der Pressemitteilung des Clubs hervor, dass er nichts dagegen hat, die geplanten verpflichtenden Fahreignungsseminare erst wissenschaftlich untersuchen zu lassen, bevor wieder eine Möglichkeit zum freiwilligen Punkteabbau eingeführt wird.

(dif)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.