Unter dem Leitmotiv „New Dawn“ präsentiert sich Seat neu in der Autostadt. Der Pavillon ist in zwei Bereiche untereilt, die sich vor allem durch die Farbe unterscheiden: Der weiß-rote Bereich thematisiert die spanische Herkunft der Marke. Im anderen Bereich dominiert die Farbe dunkelgrau. Diese steht für das deutsche Element und die Zugehörigkeit zum Volkswagen-Konzern.
Beim Rundgang durch den Pavillon vermitteln Bilder den Besuchern die emotionalen Quellen der Marke und ihrer Werte. Die interaktive „Bank der Inspiration“ bringt dem Besucher die Ideen für das Fahrzeugdesign näher. Aus dieser Bank wird ein Lichtstrahl projiziert. Legt man ein Papier über diese Projektion erscheinen die von Seat-Design verwendeten Ideen. An dieser Bank kann sich der Besucher zudem hinsetzten und die Vorführung des „New Dawn“ betrachten.
Im Ausstellungsbereich für die Seat-Fahrzeuge werden die Wände zu Projektionsflächen. Der Besucher wird zu einem Aussichtspunkt geführt, von wo aus er von einem Fenster aus den 24-stündigen Sonnenverlauf über Barcelona miterleben kann.
Im Gaudí Bereich werden bekannte Boulevard Passeig de Gràcia aus Barcelona und die Architektur des Künstlers Gaudí nachgebildet. Auf den Bänken nach dem Vorbild des katalanischen Architekten lassen sich hier drei Seat-Fahrzeuge betrachten.
Im Video Mapping-Bereich, mit einem weißen Seat-Modell im Zentrum des runden Saals, werden Filme präsentiert, die mit einem der abschließenden Designprozesse einsetzen: dem Bau eines Fahrzeugs in Originalgröße. Anschließend werden ein Modell-Scan und eine Reihe von Textur- und Wahrnehmungsbeispielen gezeigt. Das Video endet mit einer Ansicht des Seat-Modells in wechselnden Farben.
(stw)