-- Anzeige --

Stauprognose des ADAC: 4. bis 6. Juli - Sommerferien in acht Bundesländern

01.07.2025 13:32 Uhr | Lesezeit: 3 min
Stau Salzburg
Alle Jahre wieder, die Blechlawinen rollen in die Urlaubsregionen
© Foto: picture alliance / Franz Neumayr / picturedesk.com | Franz Neumayr

Kommendes Wochenende starten die Ferien in weiteren Bundesländern. Dementsprechend ist mit Reiseverkehr zu rechnen. Der ADAC weiß, wo es am übelsten wird.

-- Anzeige --

Die Schulglocken läuten in einigen Bundesländern demnächst die Ferien ein, kommendes Wochenende geht es in Bremen, Niedersachsen, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland los. In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sind die Sommerferien bereits gestartet. Auch aus Nordeuropa sind schon viele Urlauber gen Süden unterwegs.

Laut ADAC sind die meisten Staus Freitagnachmittag, Samstagvormittag und Sonntagnachmittag zu erwarten. Wenn möglich wird empfohlen, auf andere Tage auszuweichen, Montag oder Dienstag sollte es deutlich ruhiger auf den Straßen sein.

Was die Baustellen angeht, sei die A7 in Hamburg besonders erwähnt, der Elbtunnel wird am kommenden Wochenende für 55 Stunden in beide Richtungen gesperrt und sorgt für dementsprechende Unregelmäßigkeiten beim Verkehr.

Welche weiteren Strecken besonders belastet sind und wo mit Vollsperrungen zu rechnen ist, sehen Sie im Detail auf der Stauprognose-Seite des ADAC.

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.