Am 1. Juli 2011 feierte das Team des Oldenburger Taxi- und Fahrschulwagen-Umrüsters Intax das 15jährige Bestehen des Unternehmens. Mit Firmenchef Jörg Hatscher und seiner Mannschaft setzten sich einige seiner Auftraggeber bei den Importeuren an die Biertische in der blitzblanken Umrüst-Halle und stießen mit Veltins und Korn auf die Firma an. Den Kunden Mazda, für den Hatscher als erstes die „verlängerte Werkbank“ bei der Taxi-Umrüstung darstellte, vertrat Fahrschul-Ansprechpartner Peter Pleiner. Saban Tekedereli und Kurt Peters gratulierten im Namen von Citroen. Mit Bernd Große-Holtforth von RWE Autostrom verbindet Intax ebenfalls eine langjährige Zusammenarbeit bei Mazda und zuletzt bei Mitsubishi. Harald Jehle von Peugeot zählt zu den jüngeren Kunden. Jens Wagschal, Vertriebsleiter von Veigel, machte seinem Umrüstpartner ebenfalls seine Aufwartung. Die heute 60 Mitarbeiter von Intax entwickeln Fahrschulausrüstungen für die meisten Importeure und bauen sie auch ein. Über die Folierung hat sich bei regionalen Fahrschulen und bei Privatkunden ein Markt aufgetan, dessen Bedeutung zunimmt. (dif) http://www.intax.de
Umrüstung: Veigel-Partner Intax feiert 15jähriges Bestehen

Die „verlängerte Werkbank“ fast aller Importeure und von Ford rüstet mit 60 Mitarbeitern Taxis, Fahrschulautos und Behördenfahrzeuge um und foliert auch für Privatkunden.