Mit punktuell selbsttönenden Scheiben möchten die Wolfsburger in Zukunft Sonnenblenden überflüssig machen. In einem VW Golf Plus erproben die Forscher einen „adaptiven Blendschutz“. Er arbeitet mit einem Sonnenstandssensor und erfasst außerdem die Augenposition des Fahrers. Daraus errechnet die Elektronik, welcher Teil der Scheibe abgedunkelt werden muss. In Kurven wandert der abgedunkelte Bereich so, dass er dem Fahrer die Sonne verdeckt. Bei einer Weiterentwicklung ist es denkbar, das System in allen Scheiben einzusetzen. Auch die Blendung der Insassen durch entgegenkommende Fahrzeuge, besonders auf nasser Fahrbahn, ließe sich so vermeiden. Man darf gespannt sein, wie die Prüfingenieure, die Fahrzeuge auf ihre Prüfungstauglichkeit begutachten, auf diese Innovation reagieren werden. Getönte Scheiben schauen sie sich ja inzwischen sehr aufmerksam an. (dif, 16.08.07)
Volkswagen: Blendschutz ohne Sonnenblende

Eine sich selbsttätig abdunkelnde Scheibe soll die Blendung durch die Sonne vermeiden helfen.