-- Anzeige --

Wasser-Schäden am Pkw vermeiden

23.08.2005 17:09 Uhr

Die anhaltenden Regenfällen in einigen Regionen machen Autobesitzerin schwer zu schaffen - der ADAC gibt Tipps, wie man Schäden vermeiden kann.

-- Anzeige --

Nicht nur Aquaplaning macht Autofahrern derzeit das Leben schwer. Auch stehende Fahrzeuge können durch die Wassermassen beschädigt werden. Im Wasser parkende Autos sollten nach Möglichkeit abgeschleppt werden, rät der ADAC. Stand das Wasser höher als bis zu den Stoßfängern, darf der Motor auf keinen Fall angelassen werden. War der Wagen bis zur Scheibenunterkante den Wassermassen ausgesetzt, übersteigen die Reparaturkosten meist den Wert des Fahrzeugs, da viele Bauteile einen erheblichen Schaden davontragen. Grundsätzlich müssen sämtliche Reparaturen, sowohl innen als auch außen, von einem Fachmann ausgeführt werden. Bei Haftungsfragen gilt die Faustregel: "Kommt das Wasser zum Auto", zahlt die Kaskoversicherung, "kommt das Auto zum Wasser", muss man selbst für entstandene Kosten aufkommen, so der ADAC. (bub, 23.08.05)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.