Brandenburgs Verbandsfahrlehrer spielen besser im Team, ihre Kollegen sind als „Einzelkämpfer“ öfters vorn: Das war das Ergebnis eines Wettbewerbs im Verkehrssicherheitszentrum Linthe, bei dem im August je 20 Fahrlehrer aus beiden Verbänden gegeneinander antraten. Gefragt waren die schnellsten Spurwechsel auf einem rutschigen Hang, die genauesten Zielbremsungen auf „schneeglattem Belag“, die schnellste Kurve „auf Eis“ und die Schnelligkeit auf einem Parcours, der mit einem Auto auf frei schwingenden Hinterrädern zu fahren war. Außer dem öffentlichkeitswirksamen Fahrspaß bezweckte die Aktion auch den Austausch der Fahrlehrer mit anderen Trägern der Verkehrserziehung für Fahranfänger. So wollen die Fahrlehrer, die Polizei und das Verkehrssicherheitszentrum Linthe ihre Zusammenarbeit im nächsten Jahr weiter intensivieren. Die Verbandsvorsitzenden Peter Glowalla und Bernhard Katritzki planen sogar, zum Wettstreit der Verbandsfahrlehrer weitere Verbände einzuladen. (dif, 16.08.05)
Zwei Verbände kämpften gegeneinander
Der faire Wettstreit unter je 20 Fahrlehrern aus Berlin und aus Brandenburg brachte viel Fahrspaß und einen guten Gedankenaustausch mit sich.