-- Anzeige --

Antiblendlichtsystem soll Sicherheit erhöhen

10.04.2008 09:45 Uhr
Antiblendlichtsystem soll Sicherheit erhöhen

Das für Kraftfahrer entwickelte System soll das Blendungsempfinden reduzieren und ein komfortables und sicheres Fahren bei Nacht ermöglichen.

-- Anzeige --
Beim Antiblendlichtsystem "Sebili" handelt es sich um ein an der Fahrer-Sonnenblende angebrachtes optisches Sicherheitssystem, das beim Fahren in der Dunkelheit die Blendung durch den Gegenverkehr und im Rückspiegel stark verringern soll. Das Ziel: Das Umfeld wird deutlicher wahrgenommen, die Augen sind entspannter, die Fahrt ist komfortabler, sicherer und das Risiko am Steuer einzuschlafen minimiert sich. Das System besteht aus einer flachen Lichtquelle, die mit Sensoren versehen ist. Diese messen den Grad der vorherrschenden Dunkelheit, so dass daraufhin im oberen Halbraum des Fahrzeugs ein angenehmes Licht ausstrahlt wird. Dieses Licht soll bewirken, dass sich die Pupillen schnell wechselnden Lichtverhältnissen anpassen und der Blendeffekt durch entgegenkommende Fahrzeuge und Lichter gemindert wird. Das System wird mit Klettbändern an der Sonnenblende befestigt und verfügt über einen Anschluss an das 12-V-Bordnetz. Es kostet 185, 49 Euro (Preis ohne MwSt.) und ist im Fachhandel oder aber im abl-Shop im Internet erhältlich. (ok, 8.4.08) http://www.antiblendlicht.com Foto: uwe braun GmbH
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


Darkside

02.01.2023 - 16:23 Uhr

Dieser Artikel entspricht leider nicht der Wahrheit. Der Erfinder war noch nicht die Uwe braun GmbH


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.