Das Online-Führerscheintraining „Fahren Lernen Max“ gibt es jetzt auch in Arabisch. Grund hierfür sind die Pläne des Gesetzgebers, Arabisch als zwölfte Prüfungssprache einzuführen. Aktuell können Fahrschüler die theoretische Führerscheinprüfung in elf Fremdsprachen ablegen.
Das Fragentraining ist so aufgebaut, dass den Nutzern über den „Geführten Lernweg“ alle relevanten Prüfungsinhalte vermittelt werden. Hierbei kann der Fahrschüler zwischen den Sprachen Arabisch, Deutsch und Englisch umschalten. Indem die Sprachen gewechselt werden können, soll das Vokabular in den amtlichen Prüfungssprachen Deutsch und Englisch gefestigt werden. Ziel ist es, dass der Fahrschüler die Prüfung in einer dieser beiden Sprachen ablegen kann. Zum Schluss testen die Schüler ihr Wissen mit amtlich aufgebauten Prüfungssimulationen. „Fahren Lernen Max Arabisch“ gibt’s inklusive der „Fahren Lernen App“ sowie dem Begleitbuch auf Deutsch oder Englisch. Erhältlich ist es ab sofort bei den Fachberatern des Verlags Heinrich Vogel.
wared