-- Anzeige --

Hohe Faltleitkegel fordern wenig Platz

09.11.2009 13:39 Uhr
Hoevener_Pylon_Web
Hans-Wilhelm Hövener zeigte die gut verstaubaren Faltleitkegel (Foto: Fund)
© Foto: Dietmar Fund

Bis zu 75 Zentimeter hohe Leitkegel kann man in einer faltbaren Versionen haben, die im Kofferraum wenig Platz fordert.

-- Anzeige --

Faltbare Leitkegel, die sich bei Nichtgebrauch als flaches Quadrat im Kofferraum verstauen lassen, bietet Stefan Hövener von der Firma Träger-Systeme aus Bocholt an. Die faltbaren Pylonen gibt es in vier Höhen zwischen 40 und 70 Zentimetern sowie in zwei schwereren und standfesteren Varianten, die 50 oder 75 Zentimeter hoch sind. Mit diesen Höhen eignen sich die Faltleitkegel gut für fahrpraktische Übungen im Rahmen der Aus- und Weiterbildung von Berufskraftfahrern sowie für das Fahrtraining für Zivildienstleistende, in das die Fahrlehrerverbände in diesen Wochen Verbandsmitglieder einweisen. Für diese Übungen sind die heute im Motorradbereich üblichen kleinen "Hütchen" kaum brauchbar. Stefan Hövener ist der Bruder des westfälischen Vorstandsmitglieds Hans-Wilhelm Hövener. Der stellte die Leitkegel unlängst bei einem Einweisungsseminar der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände vor, bei dem es um das Fahrtraining für Zivildienstleistende ging. Die Leitkegel können direkt über den Online-Shop des Unternehmens bestellt werden. (dif, 9.11.09) http://www.traegersysteme.com mailto:info@hoevener.de Tel. 0 28 71 / 3 81 69 Fax: 0 28 71 / 3 74 26

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.