Die von ihrem Mutterkonzern stark gebeutelten Rüsselsheimer dürfen endlich damit beginnen, ihre veralteten Dieselmotoren mit 1,7 oder 2,0 Liter Hubraum zu ersetzen.
Den Anfang macht der 1.6 CDTI. Der Vierzylinder hat 1,6 Liter Hubraum und bietet die branchenüblichen 100 kW/136 PS sowie ein maximales Drehmoment von 320 Newtonmetern – bei welchen Drehzahlen, verrät Opel noch nicht. Dafür versprechen die Entwickler, dass der Verbrauch im Vergleich zum vergleichbaren 2.0 CDTI um zehn Prozent gesunken sei.
Der 1.6 CDTI soll ab dem Frühjahr in Ungarn gefertigt werden. Er ist für mehrere Fahrzeugbaureihen vorgesehen, die Opel noch nicht benannt hat. Man kann sicher davon ausgehen, dass der Astra, der Insignia und der Zafira damit bestückt werden.
(dif)