Bei der Mitgliederversammlung des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg stellte der Telekom-Partner the-Company.de sein Dienstleistungsprogramm vor, das vom Telefonieren ausgeht. Die in der Kleinstadt Vaihingen/Enz nördlich von Stuttgart angesiedelten Berater für Businesskunden prüfen laut Geschäftsführer Markus Michels bei Fahrschulkunden aus dem ganzen Bundesgebiet, welche Bedürfnisse sie beim Telefonieren haben und ob ihre laufenden Verträge optimal darauf ausgerichtet sind.
Wie die Firma in den verteilten Unterlagen betont, wollen ihre Berater ein Netz knüpfen, das das Telefonieren im Festnetz, den Mobilfunk und die Rechner der Fahrschule optimal verbindet. Dazu stellt das Unternehmen auch Serverkapazitäten bereit, die es einer Fahrschule erlauben sollen, ohne eigenen Server und ohne eigene Datensicherung über mobile Endgeräte und das Internet auf all ihre Daten zuzugreifen.
Das Rechenzentrum soll in Deutschland stehen, der Service soll ebenfalls aus dem Inland kommen.
(dif)