STAND: 02.05.2019
Zusammengestellt von Redaktion „Fahrschule“. Angaben ohne Gewähr. Preise ohne Mehrwertsteuer. Änderungen aufgrund kurzfristiger Aktionen vorbehalten. Fahrschul-Ansprechpartner der Hersteller klären über aktuelle Fahrschulangebote auf.
Fahrschulinhaber, selbstständige Fahrlehrer und angestellte Fahrlehrer
Der Ford Kuga ist laut Gutachten des TÜV Rheinland prüfungstauglich.
Laut Gutachten des TÜV Rheinland ist der Ford Puma prüfungstauglich
Der Focus ist laut Gutachten des TÜV Rheinland prüfungstauglich.
Der Ford EcoSport ist laut Gutachten des TÜV Rheinland prüfungstauglich.
Laut Gutachten des TÜV Rheinland ist der Fiesta prüfungstauglich.
Der Ford Kuga ist laut Gutachten des TÜV Rheinland prüfungstauglich.
Der Ford Kuga ist laut Gutachten des TÜV Rheinland prüfungstauglich.
Der Minivan Ford B-Max ist mit Zusatzeinrichtungen prüfungstauglich. Die zur serienmäßigen Ausstattung gehörenden getönten Scheiben sind bei allen Ford-Modellen prüfungstauglich, die zusätzlich optional bestellbaren getönten hinteren Scheiben hingegen nicht.
Die zweite Generation des fünfsitzigen Kompaktvans C-Max und sein erstmals siebensitziger "Ableger" Grand C-Max sind auch mit Schiebedach prüfungstauglich, sofern sie eine zusätzliche Blinkkontroll-Leuchte im Armaturenbrett haben. Nicht prüfungstauglich sind die Varianten mit getönten hinteren Scheiben.
Die im Frühjahr 2011 auf den deutschen Markt gekommene Generation des Ford Focus ist mit Fließheck, Stufenheck und als Kombi "Turnier" auch mit Schiebedach prüfungstauglich, braucht aber eine Blinker-Zusatzanzeige in der Mittelkonsole. Mit den optional bestellbaren getönten hinteren Scheiben ist der Focus aber nicht prüfungstauglich.
Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.
www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.
www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.