STAND: 18.08.2021
Fahrzeugpreis wird subventioniert. Nachlässe müssen über den Renault-Partner vor Ort erfragt werden.
Zusammengestellt von Redaktion „Fahrschule“. Angaben ohne Gewähr. Preise ohne Mehrwertsteuer. Änderungen aufgrund kurzfristiger Aktionen vorbehalten. Fahrschul-Ansprechpartner der Hersteller klären über aktuelle Fahrschulangebote auf.Fahrschulen sowie Fahrlehrer mit gültigem Fahrlehrerausweis, die das Fahrzeug primär im Schulungsbetrieb einsetzen.
Spezielle Finanzierungs- und Leasingangebote für Gewerbekunden
Der Kadjar ist laut Gutachten des TÜV Rheinland prüfungstauglich.
Der kompakte SUV kann im Fahrschulbetrieb eingesetzt werden.
Die ab 2009 angebotene Generation des Kompaktvans Scénic ist auch mit Schiebedach prüfungstauglich, sofern die unsäglichen Vorgaben bezüglich getönter hinterer Scheiben eingehalten wurden.
Die vierte Generation des Kleinwagens Renault Clio, die im Gutachten unter der Bezeichnung 5R aufgeführt ist, ist ohne Einschränkungen prüfungstauglich. Dies gilt auch mit Schiebedach. Im Unterschied zum Vorgängermodell braucht die ab 2012 gebaute Clio-Generation keine Zusatzanzeige für die Geschwindigkeit.
Die Ende 2008 auf den deutschen Markt gekommene Generation des Kompaktwagens braucht eine Zusatzeinrichtung zur Anzeige der Geschwindigkeit und der Fahrtrichtungsanzeiger.
Die Limousine und der Kombi "Grandtour" sind auch mit Schiebedach prüfungstauglich, sofern die hinteren Seitenscheiben und die Heckscheibe nicht zu stark getönt sind.
Die zweite Generation des Renault Kangoo ist ohne Einschränkungen prüfungstauglich.
Der Clio Grandtour braucht eine Zusatzanzeige für die Geschwindigkeit.