-- Anzeige --

Chips führen zum Erlöschen der Betriebserlaubnis

27.02.2007 12:16 Uhr

Wer sein Auto Chip-tunen will, muss sich an die Spielregeln halten.

-- Anzeige --

Der Einbau eines Chips zur Leistungssteigerung in einen Motor führt zum Erlöschen der Betriebserlaubnis. Dies kann nur dadurch verhindert werden, dass unverzüglich eine Abnahme durch einen anerkannten Sachverständigen erfolgt. Unterbleibt dies, hilft auch nicht, dass für den Chip selbst ein Gutachten eines Technischen Dienstes vorliegt. Wird der Chip wieder ausgebaut, bedeutet dies nicht automatisch, dass die Betriebserlaubnis wieder auflebt. (tra, 27.02.07) Oberlandesgericht Karlsruhe Aktenzeichen 1 U 181/05

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.