-- Anzeige --

Höchste Vorsicht auf Straßenbahnschienen

31.08.2005 08:09 Uhr
tram_220

Auf Straßenbahnschienen darf man sich nur einordnen, wenn sich keine Tram nähern kann.

-- Anzeige --

Autofahrer müssen immer auf Straßenbahnen achten. Wollen sie abbiegen und ordnen sich deshalb in eine Verkehrsspur auf der Straßenbahnschiene ein, haben sie schlechte Karten, wenn es zu einem Unfall mit der Tram kommt. Darauf weist die Deutsche Anwaltauskunft hin. Ein Linksabbieger hatte ein Gleis nicht rechtzeitig räumen können, als eine Straßenbahn kam. Im Streit über die Haftung für die Unfallfolgen vertrat der Autofahrer die Ansicht, der Bahnbetreiber müsse für den gesamten Schaden aufkommen, da die Betriebsgefahr einer Tram höher sei als die eines Pkw. Die Richter sahen das anders. Zwar sei der Hinweis auf die Betriebsgefahr der Straßenbahn berechtigt, da es sich um ein Schienenfahrzeug handele, das entsprechend schwer sei und einen längeren Bremsweg benötige. Gerade daraus resultiere aber auch die Verantwortung der Autofahrer, sich nur dann auf die Schienen einzuordnen, wenn man damit keine Straßenbahn behindert. Davon sei nur dann auszugehen, wenn sich unter Berücksichtigung der Verkehrslage keine Tram nähern könne. Hier mussten sich Autofahrer und Bahnbetreiber den Schaden teilen. (bub, 31.08.05) Kammergericht Berlin Aktenzeichen 12 U 182/02

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.