-- Anzeige --

Keine Fahrerlaubnis für Stalker

27.11.2013 12:17 Uhr
Bei einer Psychose verliert der Betroffene den Bezug zur Realität

Krankhafte Wahnvorstellungen und Stalking können Zweifel an der Fahreignung des Betroffenen begründen.

-- Anzeige --

Krankhafte Wahnvorstellungen, die sich in einem massiven Stalking-Verhalten äußern sind auch ein Zeichen dafür, dass dem Betroffenen die Voraussetzungen zum sicheren Führen eines Kraftfahrzeugs fehlen. Dies gilt nach einer Entscheidung des Verwaltungsgerichts Münster auch dann, wenn das Verhalten in keinem Zusammenhang mit dem Straßenverkehr stand und keine akute schizophrene Psychose mehr nachgewiesen werden kann. Hierauf verweist die Deutsche Anwaltshotline.

Im vorliegenden Fall wollte die Fahrerlaubnisbehörde dem Betroffenen nach mehreren, für die Opfer höchst verletzenden psychischen Angriffen, die Fahrerlaubnis entziehen. Zwar war er aufgrund seines psychischen Zustandes zum Tatzeitpunkt schuldunfähig, jedoch konnte ihm keine akute schizophrene Psychose mehr nachgewiesen werden. Ein Gutachter hatte eine Gefahr für den allgemeinen Straßenverkehr vielmehr sogar ausgeschlossen, weil die Persönlichkeitsstörung nicht derart ausgeprägt sei, dass sie das Denken und Handeln in Bezug auf das Verkehrsgeschehen einschränken könne.

Das Gericht war anderer Ansicht. Aus dem Verhalten des Betroffenen könne geschlossen werden, dass es nur eine Frage des Zufalls oder der Zeit sei, ob oder bis das Stalking-Verhalten unter Zuhilfenahme eines Pkw ausgeübt werde und damit den Straßenverkehr gefährde. Da das Fahrerlaubnisrecht dem Bereich der Gefahrenabwehr zuzuordnen sei, könne der Eintritt einer Störung nicht erst abgewartet werden. Der Fahrerlaubnisentzug war rechtmäßig.

(tf)

Verwaltungsgericht Münster

Aktenzeichen 10 K 3093/12

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.