-- Anzeige --

Schlaglochschaden: Gemeinde kann mithaften

06.03.2013 10:13 Uhr
Schlagloch
Gerade in der kalten Jahreszeit bilden sich häufig zum Teil tiefe Schlaglöcher
© Foto: Norbert Millauer_ddp

Die Gemeinde ist nicht verpflichtet, jedes Schlagloch zu beheben. Ist ihr aber bekannt, dass sich auf einer kurzen Strecke eine Vielzahl von Schlaglöchern befinden, so haftet sie unter Umständen mit.

-- Anzeige --

Ist einer Gemeinde bekannt, dass sich auf einer Strecke von 500 Metern 15 bis 20 Schlaglöcher mit einer teilweisen Tiefe von sieben bis acht Zentimetern befinden, so haftet sie für die Schäden, die einem Fahrzeugführer bei einer Ortsdurchfahrt durch diese entstehen. Hierauf verweist der Deutsche Anwaltsverein (DAV) unter Hinweis auf eine Entscheidung des Landgerichts Rostock.

Im vorliegenden Fall wurde das Fahrzeug des Betroffenen beschädigt, als er bei starkem Regen durch ein zwölf Zentimeter tiefes und 120 Zentimeter langes Schlagloch fuhr. Mit dem Argument, er habe das Schlagloch nicht erkennen können, da es dunkel und mit Wasser gefüllt war, verklagte er die Gemeinde auf Ersatz der ihm entstandenen Reparaturkosten. Die Gemeinde hatte die Schlaglöcher bei einer Begehung bereits im Vorfeld bemerkt und einen Bauhof mit deren Behebung beauftragt.

Nach Ansicht des Gerichts habe die Gemeinde ihre Verkehrssicherungspflicht nicht erfüllt. Sie sei zwar nicht verpflichtet, alle Schlaglöcher zu beheben, doch aufgrund der Vielzahl der Schäden auf dieser Strecke hätte sie den Bereich absperren oder dem Bauhof ausreichende Kapazitäten zur Behebung bereitstellen müssen. Dennoch traf den Betroffenen eine fünfzigprozentige Mitschuld, denn er hätte seine Geschwindigkeit den Witterungsverhältnissen anpassen müssen. Zudem sei nach starkem Frost mit vermehrter Schlaglochbildung zu rechnen.

(tf)

Landgericht Rostock

Aktenzeichen 10 O 656/11

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.