-- Anzeige --

Werkstatt haftet für Radverlust

05.06.2013 10:39 Uhr
Verstößt eine Werkstatt gegen ihre Hinweispflicht, so muss sie dem Geschädigten bei einem Radverlust den Schaden ersetzen

Eine Werkstatt muss den Kunden bei einem Radwechsel darauf hinweisen, dass die Radmuttern nach 50 bis 100 Kilometern nachgezogen werden müssen, ansonsten hat sie für einen Radverlust Schadenersatz zu leisten.

-- Anzeige --

Eine Reifenwerkstatt muss den Kunden ausdrücklich darauf hinweisen, dass die Radmuttern nach einem Radwechsel nach 50 bis 100 Kilometern nachgezogen werden müssen. Dieser Hinweis muss mündlich erfolgen, es reicht nicht aus, dass sich allein auf der Rechnung ein aufgedruckter Hinweis befindet.

Bei schriftlicher Erklärung muss dies so erfolgen, dass auf jeden Fall damit zu rechnen ist, dass diese von dem Kunden auch gelesen wird. Verliert der Kunde ein Rad, ohne dass der entsprechende Hinweis gemacht worden ist, haftet die Werkstatt für den hierdurch entstandenen Schaden.

Allerdings muss der Kunde sich ein Mitverschulden von 30 Prozent anrechnen lassen, wenn der Verlust des Rades mit einer Änderung des Fahrverhaltens und einer erhöhten Geräuschkulisse einhergegangen ist. Dies hätte dem Kunden auffallen müssen.  

(tra)

Landgericht Heidelberg

Aktenzeichen 1 S 9/10

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.