Das, nach eigenen Angaben, schlankste Navigationssystem bringt nun Garmin auf den Markt. Abgesehen vom kompakten Gehäuse (8,95 Millimeter Tiefe) soll das „Nüvi 3790T“ mit allerlei technischen Neuheiten aufwarten. So schaltet das 4,3-Zoll große, hochauflösende Multi-Touch-Display aus kratzfestem Echtglas automatisch auf Hoch- oder Querformat um. Die neue Displaytechnologie soll zudem das Zoomen, den Ansichtswechsel von 2D auf 3D sowie eine 360-Grad-Drehung der Bildschirminhalte mit einer Zweifingerbewegung ermöglichen. Auch die Zielführung will Garmin verbessert haben. Neu implementierte Features, sollen für eine intelligente und effizientere Routenplanung sowie eine noch exaktere Prognose der Ankunftszeit sorgen. Beispielsweise kann das Gerät häufig gefahrene Routen speichern und in Abhängigkeit zur Tageszeit die beste Route unter Berücksichtigung der aktuellen Stauprognosen vorschlagen. Das 3790T verfügt werksseitig über vorinstalliertes Kartenmaterial für 43 west- und osteuropäische Länder und kostet 293 Euro (Preis ohne Mwst.). (jb, 21.4.10)
Garmin: Das Schlankste unter den Navis

Auch bei Bedienung und Zielführung soll das 3790T Maßstäbe setzen.