-- Anzeige --

Bayern: Innenminister will pinseln und mehr überwachen

18.04.2013 07:58 Uhr

Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann setzt bei der Verkehrssicherheitsarbeit auf straßenbauliche Maßnahmen und auf verstärkte Überwachung, aber kaum auf die Verhaltensbeeinflussung.

-- Anzeige --

Zur weiteren Erhöhung der Verkehrssicherheit setzt der bayerische Innenminister Joachim Herrmann auf eine Kombination straßenbaulicher Maßnahmen mit einer verstärkten Verkehrsüberwachung. Für die Fahrlehrer interessante Ansätze zur Verhaltensbeeinflussung kommen in seinem Verkehrssicherheitsprogramm „Bayern mobil – sicher ans Ziel“ nicht vor.

Das wurde bei der 2. Bayerischen Verkehrssicherheitskonferenz am 15. April 2013 erneut deutlich. Der Innenminister sprach im Audi-Forum Ingolstadt beispielsweise von einer besseren Beschilderung und von einer besseren Markierung der Fahrspuren, damit Fahrerassistenzsysteme besser arbeiten können. Der leidenschaftliche Motorradfahrer will an weiteren Motorradstrecken Leitplanken mit einem Unterfahrschutz versehen und die Geschwindigkeitsüberwachung verstärken.

Die Gefahrenwahrnehmung will Herrmann mit einer entsprechenden Gestaltung der Straßen an Unfallschwerpunkten beeinflussen. In der Pressekonferenz erklärte er, die Einstellung der Menschen in Bezug auf schnelles Fahren könnte sein Ministerium nur sehr indirekt beeinflussen. Medien und Interessenvertreter hätten einen deutlich direkteren Zugang.

(dif)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.