Das Berliner Versorgungsunternehmen Gasag fördert 2007 die Anschaffung neuer Erdgas-Taxis mit 1.000 Euro. Für jedes Erdgas-Taxi im Bestand bezahlt die Gasag 25 Euro. Das wurde am 1. November 2006 auf der „Abschieds-Gala“ des auslaufenden Förderprojekts „Tausend Umwelt-Taxis für Berlin“ (TUT) bekannt gegeben. Für Erdgas-Fahrschulautos läuft die attraktive TUT-Förderung aus. Wie hoch sie 2007 gefördert werden, steht noch nicht fest. Zu erwarten ist eine Grundförderung wie für ganz normale Erdgas-Kunden, die im Moment bei 333 Euro beginnt und bei Vielfahrern bis zu 450 Euro reichen könnte. Das teilte Gerhard Rapsch auf Anfrage mit. Er ist bei der Gasag Berater für Erdgasfahrzeuge. Im Rahmen des vom Bundesumweltministerium mit unterstützten Projekts TUT wurden zwischen 2000 und 2006 beinahe 900 Taxis und rund 90 Fahrschulfahrzeuge mit Erdgas-Antrieb bezuschusst. Die ersten Besteller bekamen 4.500 Euro Zuschuss, die nächsten 3.500 und die letzten Käufer 2.500 Euro. Das TUT-Projekt war 2000 mit großem Pomp vom damaligen Bundesumweltminister Jürgen Trittin gestartet worden. Den eher von Unterhaltungs-Elementen als von Informations-Häppchen geprägten Abschieds-Event nutzten eine Staatssekretärin aus dem Bundesumwelt- und ein Staatssekretär aus dem Bundeswirtschaftsministerium als Bühne. (dif, 02.11.06)
Berlin: Erdgasförderung auf Sparflamme
Zwischen lauen Gags und wenig aussagekräftigen Kurzinterviews verkündete der Berliner Gasversorger seine Fördermaßnahmen für Erdgas-Taxis im Jahr 2007 - Fahrschulen dürfen sich wenig Hoffnung auf neue Fördergelder machen.