Ford hat sein bekanntes Modell „Easy Leasing“ überarbeitet. Das Easy Leasing beruhte bisher auf festen Laufzeiten von 12, 18 oder 24 Monaten und 50.000 oder 80.000 Kilometern pro Jahr mit festen Monatsraten und anschließender Rückgabe. Außerdem war es an die Ford-Bank gekoppelt. Diese Verknüpfung ist nun ebenso weggefallen wie die festen Vertragsaufzeiten und Laufleistungen. Künftig können die Händler mit derselben Unterstützung durch ihre Zentrale auch mit fremden Banken zusammenarbeiten und die Laufleistung sowie die Nutzungsdauer freizügig mit ihren Fahrschulkunden abstimmen. Die Händler finden die Informationen zur „Unterstützung von Leasinggeschäften mit Fahrschulkunden“ nach wie vor unter dem Stichwort „Easy Leasing“. Das erklärte der neue Fahrschul-Ansprechpartner von Ford, Gabriel Sommer, auf Anfrage von „Fahrschule“. Auf die Änderung hatte der Fahrlehrer Klaus Bollinger aus Braubach aufmerksam gemacht. Die Angaben zum Fahrschul-Engagement von Ford in „Fahrschule“ 8/2008 hatten auf Informationen des ehemaligen Fahrschul-Ansprechpartner Christoph Nöfer beruht und sich zeitlich mit dem Personal- und Konzeptwechsel überschnitten. (dif,18.08.08)
Ford: Easy Leasing wurde verfeinert
Laufzeit und Nutzungsdauer kann man nun individuell festlegen.