Der mit der Einführung der Fahrerlaubnisklasse S erwartete Boom von Miniautos und Quads ist ausgeblieben. Wie der TÜV Süd mitteilt, haben sich im ersten Halbjahr 2005 in Bayern und Baden-Württemberg nur 200 Prüflinge um die Klasse S beworben. Fast 8.000 Bewerber haben im Vergleich dazu Traktorführerscheine erworben. Vor der Einführung hatten Experten regelmäßig die besonderen Unfallrisiken von Quads bemängelt. In Crash-Tests hatten zudem Miniautos erschreckend schlecht abgeschnitten. Der TÜV Süd hält im Internet eine kostenlose Broschüre zum Download bereit, mit der sich Interessenten über die Klasse S informieren können. http://www.tuev-sued.de/download (kitz, 14.9.05)
Klasse S fährt hinterher
Die Nachfrage nach der neuen Führerscheinklasse S erreicht keinen nennenswerten Umfang.