Gerade an Steigungen stellen sich Lkw bei winterlichen Verhältnissen auf Autobahnen schnell quer. Daher hat die Landesregierung Baden-Württemberg ein Pilotprojekt gestartet, bei dem für Lkw auf der A8 bei Aichelberg ein vorübergehendes Fahrverbot ausgesprochen wird, damit der Winterdienst die rechte Spur räumen kann. Auf diese Weise sollen das Liegenbleiben von Lkw an Steigungen, Unfälle und unnötige Staus vermieden werden. Ist der Winterdienst fertig, wird der Verkehr mittels ferngesteuerter Verkehrsschilder wieder freigegeben. Auch in Bayern ist ein Pilotprojekt „Blockabfertigung von Lkw“ gestartet. Dort betrifft es den A8-Abschnitt zwischen dem Chiemsee und der Grenze zu Österreich. (se, 20.11.08)
Lkw-Blockabfertigung auf A8 gestartet
Baden-Württemberg startet ein Pilotprojekt, bei dem Lkw auf der A8 bei Aichelberg so lange angehalten werden, bis die Winterdienstfahrzeuge die Autobahn vom Schnee befreit haben.