-- Anzeige --

Lkw-Kabinen: Innenraumfilter halbjährlich tauschen

15.12.2009 19:31 Uhr
Innenraumfilter_Web
Ein aktiver Innenraumfilter soll auch schädliche Ablagerungen am Verdampfer und am Lüfter verhindern (Foto: Mann + Hummel)
© Foto: Mann + Hummel

-- Anzeige --

Der Innenraumfilter von Lkw-Kabinen sollte jedes halbe Jahr getauscht werden, damit sich die Innenluftqualität nicht massiv verschlechtert und das Leistungsvermögen des Fahrers senkt. Bei unzureichender Filtration könne die Schadstoffkonzentration in der Kabine sogar höher als in der Umgebungsluft sein. Das schreibt der Filterhersteller Mann + Hummel, der bei dieser Gelegenheit für den Einsatz von Kombifiltern eintritt. Sie sollen nicht nur lungengängigem Feinstaub den Zutritt verwehren, sondern mit einer zusätzlichen Aktivkohleschicht auch unangenehme Gerüche und gesundheitsschädliche Gase abfangen. (dif, 16.12.09)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.