Im ersten Halbjahr 2009 haben die Verkäufer von Mercedes-Benz in Deutschland 2.000 Verteiler-Lkw des Typs Atego mit Start-Stopp-Automatik verkauft, mit der man im Verteilerverkehr Sprit sparen kann. Die Verbauungsquote liegt hierzulande bei 61 Prozent aller Typen, in denen das aufpreispflichtige System lieferbar ist. Das System arbeitet ganz ähnlich wie die Lösungen von BMW oder Audi im Pkw. Die Elektronik stellt den Motor ab, wenn das Getriebe des Atego mindestens in Leerlaufposition ist und die Kupplung nicht getreten wird. Im Unterschied zu den Pkw-Lösungen muss der Motor mindestens drei Sekunden lang stillstehen. (dif, 19.08.09)
Mercedes-Benz: Start-Stopp im Lkw kommt gut an
Das aufpreispflichtige Spar-System wird im Verteiler-Lkw Atego häufig bestellt.