-- Anzeige --

Minijobber: Verdienstgrenze um 50 Euro angehoben

05.12.2012 15:11 Uhr
Putzfrauen oder Bürokräfte dürfen ab Januar 2013 statt 400 bis zu 450 Euro verdienen

Putzfrauen oder Bürokräfte dürfen ab Januar 2013 statt 400 bis zu 450 Euro verdienen.

-- Anzeige --

Geringfügig Beschäftigte dürfen ab dem 1. Januar 2013 statt 400 nun 450 Euro verdienen. Bei einer Beschäftigung in der Gleitzone wird der zulässige Verdienst von 800 auf 850 Euro angehoben. Gleichzeitig besteht für beide Arten von Arbeitsverhältnissen künftig die Versicherungspflicht in der Rentenversicherung, von der sich die geringfügig Beschäftigten nur auf Antrag befreien lassen können. Bei einer solchen Befreiung muss der Arbeitgeber weiterhin einen Pauschalbetrag zur Rentenversicherung entrichten.

Das geht aus dem Gesetz zu Änderungen im Bereich der geringfügigen Beschäftigung hervor, das der Bundesrat am 23. November 2013 gebilligt hat. Das Gesetz trifft auch Bestandsschutz- und Übergangsregelungen.

Ausführliche Informationen der Fahrlehrerversicherung dazu folgen im Februar-Heft der "Fahrschule".

(dif)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.