-- Anzeige --

Motorenöl: Hersteller-Freigabe ist die entscheidende Größe

21.10.2010 17:44 Uhr
OlioDanteCastrol_Web
Zum Nachfüllen sollte man laut Castrol am besten die freigegebene Ölsorte verwenden, die sich schon im Motor befindet
© Foto: Castrol

Wer Motorenöl nachfüllen muss, sollte vorher in der Bedienungsanleitung nach freigegebenen Sorten suchen, rät Castrol.

-- Anzeige --

Wer Motorenöl nachfüllen muss, sollte nur Öle einfüllen, die eine Herstellerfreigabe haben. Welche dies sind, steht in der Bedienungsanleitung. Diesen wichtigen Tipp gibt der Schmierstoffhersteller Castrol. Er weist darauf hin, dass es beim Motorenöl nicht nur auf die Fließfähigkeit und damit die Viskositätsklasse ankommt, sondern auch auf Additive und Grundöle. Deshalb solle man Öle am besten nicht miteinander vermischen, obwohl im Zweifelsfall ein Gemisch immer noch besser ist als zu wenig Öl. Castrol rät auch dazu, ungeöffnetes Motorenöl, auf dessen Verpackung das Abfülldatum stehen muss, höchstens fünf Jahre lang zu lagern. Angebrochene Packungen solle man spätestens sechs Monate nach dem Öffnen entsorgen. Weil die Gebinde nur flüssigkeits-, aber nicht gasdicht sind, könnten sie „atmen“ und Feuchtigkeit aufnehmen. Auch vor Sonneneinstrahlung solle man sie fernhalten. (dif, 21.10.10)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.