Der Pressedienst der Versicherungswirtschaft hat die neuen Typklassen in der Autoversicherung veröffentlicht. Seit einiger Zeit werden zur Berechnung der Kasko-Typklassen nicht mehr Einjahres-, sondern Dreijahresstatistiken herangezogen, so dass die Sprünge bei den Umstufungen nicht mehr ganz so groß ausfallen. In der neuen Teilkaksostruktur gibt es deshalb weder nach oben noch nach unten Abweichungen von mehr als drei Klassen, teilt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) mit. Auch in der Vollkasko ist die Rubrik „Umstufung um fünf oder mehr Klassen“ leer. In der Kfz-Haftpflicht variieren 0,2 Prozent um drei oder mehr Klassen. Ansonsten sind die Einstufungen hier recht stabil geblieben. Drei Viertel aller Autofahrer können im kommenden Jahr mit einer besseren oder gleichen Typklasse in der Haftpflichtversicherung rechnen. Die Typklassen können im Internet abgerufen werden. (bub, 31.08.05) http://www.gdv.de http://www.typklassen.de
Neue Typklassen in der Autoversicherung
Die Änderungen der Typklassen für das kommende Jahr sind vergleichsweise moderat ausgefallen.