-- Anzeige --

Neues Verkehrssicherheitsprojekt im Saarland

20.03.2008 14:16 Uhr

Junge saarländische Fahranfänger dürfen ihren ersten "Hobel" bald kostenlos bei einer von vier Prüforganisationen vorführen und bei Bedarf mit Rabatt reparieren lassen.

-- Anzeige --

Bernhard Strube, Leiter des Referates Oberste Straßenverkehrsbehörde, Straßenverkehrssicherheit im Saarbrückener Ministerium für Wirtschaft und Wissenschaft, stellte auf der Mitgliederversammlung des Landesverbandes der Fahrlehrer Saar ein neues Verkehrssicherheitsprojekt vor. Beim Projekt „Junge Saarländer sicher mobil“, das am 11. April 2008 startet, können junge Fahranfänger ihr Zweirad oder ihren Pkw kostenlos einem „Sicherheits-Check“ im Umfang einer Hauptuntersuchung unterziehen, die sonst rund 50 Euro kostet. Bei teilnehmenden Werkstätten bekommen sie anschließend Nachlässe, wenn sie etwas reparieren lassen müssen. Dafür sind außer den Prüforganisationen TÜV Rheinland, Dekra, GTÜ und KÜS und weiteren Partnern auch die Werkstattinnung und der Fahrlehrerverband mit im Boot. Einmal im Jahr wollen die Partner Preise unter den Teilnehmern des „Sicherheits-Checks“ verlosen. Alle Informationen zum Projekt sollen im Internet hinterlegt werden. Achtung: Die Seite wird wohl erst zur Pressekonferenz freigeschaltet. Am 28. März war sie noch von der Prüforganisation KÜS reserviert. (dif, 20.03.08) http://www.jung-sicher-mobil.de

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.