-- Anzeige --

Nutzfahrzeug-IAA: Beim DVR stehen die Lkw-Fahrer Kopf

24.09.2010 01:19 Uhr
Überschlagsimulator_Lkw_Web
Bis zu zweimal ließen die Moderatoren die angeschnallten Besucher sich überschlagen, um die Schutzwirkung des Gurtes spürbar zu machen
© Foto: Dietmar Fund

Ein Überschlagsimulator und ein spezieller Gurtschlitten warben für das Anlegen des Sicherheitsgurtes auch im Lkw.

-- Anzeige --

Mit einem an die Sitzposition im Lkw angepassten Gurtschlitten und einem Überschlagsimulator wirbt der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) auf der Nutzfahrzeug-IAA in Hannover unter Lkw-Fahrern für das Anlegen des Sicherheitsgurtes. Unter der Regie von Jürgen Bente zeigten Moderatoren, dass man angeschnallt im Lkw-Sitz schon bei kaum mehr als 10 km/h beim Aufprall auf einen anderen Lkw kein gutes Bauchgefühl mehr hätte. Sie erklärten den mutigen Besuchern, dass man unangeschnallt schon bei einer Aufprallgeschwindigkeit von 30 km/h mit sehr ernsten Gesundheitsschäden zu rechnen hätte, weil man dann von der Windschutzscheibe hart abgebremst wird. Im Überschlagsimulator nebenan spürten die Besucher schon bei der ersten 90-Grad-Schieflage, die ein Umkippen simuliert, wie stark ihr Gewicht im Gurt hängt und wie weit es bis zur dann unten liegenden rechten Seitenscheibe ist. Nach zwei Überschlägen zeigte sich, wie es um die Mägen der Besucher bestellt war. Klar wurde ihnen allen, dass das Anschallen auch im Lkw unbedingt sinnvoll ist und dass Gegenstände, die bei einem Abkommen von der Fahrbahn herumfliegen könnten, in der Kabine nichts zu suchen haben. (dif, 24.09.10)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.