Ab dem 1. Juli 2011 kommen bei der theoretischen Prüfung fünf Fragen zum Einsatz, die neu in den amtlichen Fragenkatalog aufgenommen worden sind, unter anderem zum Themenfeld „Verhalten gegenüber sehbehinderten Menschen“. Zum selben Termin werden bei 158 Fragen, die ein Bild beinhalten, die zum Teil sehr alten Darstellungen durch fotorealistische grafische Motive in einem einheitlichen Design ersetzt. Ferner werden zwei Fragen redaktionell geändert und die Fragen 2.6.01-101, -102 und -103 gestrichen. Sie drehten sich um die Hauptuntersuchung, bei der sich durch die 41. Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften Änderungen ergeben haben. „Fahrschule“ hat auf die meisten dieser Änderungen schon im Bericht von der letzten Vorstandssitzung der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände in der Januar-Ausgabe hingewiesen. (dif)
Prüfungsfragen: Viele Änderungen ab Juli

Fotorealistische Darstellungen, mehrere Fragen zu Blinden im Straßenverkehr und einige Dinge mehr werden ab Juli 2011 für die Theorieprüfung relevant sein.