Wenden auf engstem Raum ist eine Übung, mit der Fahrlehrer Berufskraftfahrern noch einigen Schliff beibringen könnten. Wie man den dafür nötigen Parcours mit einfachen Mitteln effektiv aufbaut, zeigte das Team der Scania Fahrer Akademie bei seiner ersten Fahrlehrer-Fortbildung in Koblenz: Die Trainer begrenzten ihr "Höfchen", in dem eine Sattelzugmaschine gewendet werden musste, mit Pylonen, auf die eine Umgrenzung aus Kunststoffrohren gesteckt war. Das Material aus dem Baumarkt hielt auch einen kleinen Rempler mit dem Stoßfänger aus, ohne dass der Trainer gleich wieder langwierig Pylonen aufstellen musste. Diese Lösung dürfte bei Wind auch sicherer sein als die Markierung mit Absperrketten aus Kunststoff, die man ebenfalls günstig in Baumärkten bekommt. (dif)
Rangierübungen mit Kunststoffrohren

Bei ihrer ersten Fahrlehrer-Fortbildung bauten die Trainer von Scania einen Parcours mit einfachen Materialien aus dem Baumarkt auf.