-- Anzeige --

Regelmäßiger Sehtest: Auch Augen sollten zum „TÜV“

22.01.2013 12:17 Uhr
Sehtest
Die Sehkraft nimmt mit zunehmendem Alter ab. Ein regelmäßiger Sehtest wäre daher sinnvoll
© Foto: KGS

Das Kuratorium Gutes Sehen (KGS) schätzt, dass jeder dritte Kraftfahrer einen erneuten Führerschein-Sehtest nicht bestehen würde.

-- Anzeige --

Das Kuratorium Gutes Sehen (KGS) schätzt, dass jeder dritte Kraftfahrer einen erneuten Führerschein-Sehtest nicht bestehen würde. Nach einer französischen Untersuchung ist ferner jeder fünfte Kraftfahrer mit unzureichender Sehkraft im Straßenverkehr unterwegs. Dennoch sind 93 Prozent der Meinung, ihre Sehkraft sei gut genug, um ein Fahrzeug führen zu können.

Das KGS empfiehlt daher allen Verkehrsteilnehmern, regelmäßig einen freiwilligen Sehtest zu machen. Ab einem Alter von 20 Jahren sollte dies alle vier Jahre, ab 40 Jahren alle zwei Jahre  und ab 60 jedes Jahr geschehen.

Weitere Informationen sowie Online-Checks für erste Hinweise auf eine Sehschwäche gibt es auf der unten angegebenen Interseite.

(tf)

www.seh-check.de 

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.