-- Anzeige --

Reinigungsmittel auf dem Prüfstand

19.04.2011 17:27 Uhr
Scheibenreiniger putzen Auto
Nicht jedes Reinigungsmittel fiel positiv auf
© Foto: GTÜ

GTÜ und der ACE haben sieben Reinigungsmittel unter anderem auf ihre Reinigungswirkung getestet.

-- Anzeige --

Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) und der Auto Club Europa (ACE) haben sieben Sommerscheibenreinigungskonzentrate auf einem speziellen Prüfstand und im Labor getestet. Prüfkriterien waren die Anleitung, Applikation, Geruch sowie Reinigungswirkung unter anderem bei Staub, Ruß und Insektenrückständen. Außerdem wurde untersucht, ob der Reiniger unter realistischen Bedingungen Schäden an Lack, Blinkern und Scheinwerfern verursacht oder die Düsen der Schweibenwischanlage verstopfen. Sieger nach Punkten wurde das Sonax Xtreme 1:100 NanoPro, dicht gefolgt vom cw 1:100 von Dr. Wack. Beide Produkte haben das Prädikat "sehr empfehlenswert" bekommen. "Empfehlenswert" lautete das Urteil für Aral Klare Sicht Sommer 1:100. Lediglich "bedingt empfehlenswert" sind die Scheibenreiniger Nigrin Klarsicht Limone, RS 1000 Klare Sicht, car technic und Autosol. Volle Lackverträglichkeit und Alkoholstabilität war laut den Experten bei allen Mitteln gegeben. Dagegen verursachten die Produkte Nigrin und RS 1000 Risse in Polycarbonat-Testmustern, die eingespannt und mit gebrauchsfertigem Scheibenreiniger beträufelt 48 Stunden bei 80 Grad Celsius im Trockenschrank gelagert wurden. Autosol und car technic fielen bei der Hartwasserstabilitätsprüfung negativ auf. Diese zeigt, ob Sommerscheibenreiniger in Verbindung mit sehr kalkhaltigem Wasser den Kalk lösen und so sogar die Scheibenwaschanlage außer Gefecht setzen können. (ab) Hier finden Sie das PDF mit den Ergebnissen des Scheibenreiniger-Tests von GTÜ und ACE.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.