-- Anzeige --

Smartphones: Dreiste Diebe via Bluetooth „auspiepsen“

02.03.2013 05:00 Uhr
hippih
Andreas Christian Haugaard, Leiter Geschäftsentwicklung bei der dänischen Firma hippih, präsentierte in München den hipKey
© Foto: Tatjana Fried

iPhones sind zu einem begehrten Diebesgut geworden. Wenn der teure Alltagsbegleiter in den Händen eines Kriminellen gelandet ist, ist nicht nur der materielle Wert unwiederbringbar, sondern auch wichtige Daten und Kontakte sind futsch.

-- Anzeige --

Die dänische Firma hippih hat ein System entwickelt, das lautstark anzeigt, wenn sich das Smartphone zu weit von seinem Besitzer entfernt. Der hipKey, der beispielsweise am Schlüsselbund angebracht wird, und das Smartphone kommunizieren über die neue Bluetooth 4.0 Low Energy Technologie. Sie ist schneller und energiesparender als die bisher üblichen Bluetooth-Lösungen.

Vergessliche können eine sogenannte Safe Zone einrichten. Ab einem definierten Umkreis – etwa rund um die Wohnung oder die Fahrschule – meldet sich der hipKey, wenn der Smartphone-User sein iPhone vergessen hat. Auch Kinder, die gerade die Welt entdecken, können mit dem hipKey vor dem Verschwinden bewahrt werden. Einfach an die Latzhose hängen und das iPhone meldet, wenn sich der Sprößling mehr als 15 Meter von seinen Eltern entfernt.

Der hipKey kostet 71,39 Euro (ohne MwSt.) und kann im Apple Store bestellt werden.

(cm)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.