-- Anzeige --

StVO-Änderung: Lkw-Einschränkung bei Schnee und Glatteis

20.05.2009 20:27 Uhr
StVO-Änderung: Lkw-Einschränkung bei Schnee und Glatteis
Bei Schneefall und Eisglätte dürfen schwere Lkw bald nicht mehr auf dem äußersten linken Fahrstreifen fahren (Foto: ddp/Johannes Simon)
© Foto: ddp / Johannes Simon

Das seit langem geplante Vorhaben, schweren Lkw bei Schneeglätte und Eis die Fahrt auf dem äußersten linken Fahrstreifen zu verbieten, wird zum September 2009 endlich umgesetzt.

-- Anzeige --
Rechtzeitig zum nächsten Wintereinbruch hat das Bundesverkehrsministerium im Verkehrsblatt 9/2009 eine Änderung der Straßenverkehrs-Ordnung veröffentlicht. Demnach dürfen Lkw, die einschließlich ihrer Anhänger ein zulässiges Gesamtgewicht von 7,5 Tonnen überschreiten sowie Zugmaschinen bei Schneeglätte oder Glatteis den äußersten linken Fahrstreifen nicht benutzen. Diese Einschränkung gilt auch, wenn starker Schneefall oder Regen zu einer Sichtweite von unter 50 Metern führt. Diese schon länger geplante Neuregelung ist bereits in Kraft getreten. Über eine Änderung der Bußgeldkatalog-Verordnung zum 1. September 2009 ist sichergestellt, dass Verstöße gegen das neue Verbot mit einem Regelsatz von 80 Euro geahndet werden. Diese Buße führt auch zur Eintragung in das Verkehrszentralregister. Die Neuregelungen sind Bestandteil der Fünfundvierzigsten Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften. (dif, 20.05.09)
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.