Turnusgemäß hat Anfang Januar das Land Brandenburg den Vorsitz der Verkehrsministerkonferenz übernommen, der alle zwei Jahre wechselt. Der brandenburgische Minister für Infrastruktur und Landwirtschaft, Jörg Vogelsänger, betonte aus diesem Anlass, sein Ministerium wolle drei Schwerpunkte angehen, zu denen auch die Verkehrssicherheit zähle. Konkret will der Minister eine Helmpflicht für Radfahrer und ein Tempolimit in ungesicherten Alleen angehen. Die intelligente Verkehrslenkung solle ausgedehnt werden. Im Hinblick auf den demographischen Wandel will Vogelsänger die Verkehrspolitik außerdem seniorengerechter ausrichten. Die Verkehrsministerkonferenz tagt in der Regel zweimal jährlich. Ihre nächste Sitzung ist für den April in Potsdam geplant. (dif)
Verkehrsministerkonferenz: Brandenburg hat den Vorsitz übernommen

In den nächsten zwei Jahren möchte Brandenburg drei Schwerpunkte voranbringen, zu denen auch die Verkehrssicherheit zählt.