Verkehrsministerkonferenz in Straubing: Zurück zum Start?

31.10.2025 09:07 Uhr | Lesezeit: 3 min
Die Verkehrsminister der Länder trafen sich in Straubing
Die Verkehrsministerkonferenz in Straubing ging gestern zu Ende. Wirklich neue Erkenntnisse für die Fahrschulbranche brachte diese nicht
© Foto: StMB/Winszczyk

Neben zahlreichen Themen aus den Bereichen Infrastruktur, Verkehr oder Logistik standen auch die vom BMV geplanten Punkte zur Novelle der Fahrschulausbildung zur Diskussion.

Zum Thema "Novelle der Fahrschulausbildung" wurde das Ziel des Bundes, die Kosten eindämmen zu wollen, von den Teilnehmern begrüßt. Um weitere Schritte angehen zu können, wurde dazu eine "Bund-Länder-Adhoc Arbeitsgruppe" einberufen, die alsbald ihre Arbeit aufnehmen solle. Ergebnisse werden aber wohl erst 2026 erwartet. 

Das heißt also, dass sich die Umsetzung der Novelle weiter zieht. Man darf gespannt sein, was Verkehrsminister Schnieder am Fahrlehrerkongress in Berlin in zwei Wochen berichten wird.

Die komplette Presseaussendung der Verkehrsministerkonferenz finden Sie hier.

HASHTAG


#Verkehrsministerkonferenz

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.