Jedes vierte Verkehrszeichen ist heute 15 Jahre alt oder noch älter. Da der am häufigsten eingesetzte Folientyp nach acht Jahren bei der Hälfte der Schilder schon nicht mehr die vorgeschriebenen Rückstrahlwerte erreicht, sollten die verantwortlichen Behörden ein höheres Augenmerk auf zu alte Verkehrszeichen legen. Das fordert der Industrieverband Straßenausstattung. Mit der bundesweiten Aktion „Sicherheit ist sichtbar“ möchte er auf das Problem aufmerksam machen.
Auf seiner Internetseite hält der Verband Hintergrundwissen über das Alterungsverhalten von Verkehrszeichen und die Grenzen der menschlichen Wahrnehmung bereit. Diese Inhalte könnten für Verbandsfahrlehrer besonders interessant sein, die mit dem Programm „Fit im Verkehr“ ältere Verkehrsteilnehmer ansprechen.
Laut dem Industrieverband Straßenausstattung benötigen 60jährige im Vergleich zu 20Jährigen eine bis zu achtmal höhere Beleuchtungsstärke, um ein Objekt gleich hell wahrzunehmen – fatal, wenn ein altes Schild dann kaum mehr Licht reflektiert.
(dif)
http://www.sicherheit-ist-sichtbar.de