-- Anzeige --

Warnweste sollte besser immer griffbereit sein

12.08.2009 14:25 Uhr
Warnweste_Web
Die Bundesvereinigung empfiehlt Fahrlehrern, sie und ihre Fahrschüler sollten beispielsweise bei der BE-Schulung Warnwesten tragen (Foto: Fund)
© Foto: Dietmar Fund

In vielen Ländern Europas ist die Warnweste Pflicht.

-- Anzeige --

Im Gegensatz zu Deutschland, wo die Warnwestenpflicht nur für die Insassen gewerblich genutzter Fahrzeuge gilt, gibt es in vielen anderen europäischen Ländern eine Mitführ- und Tragepflicht für alle Auto- und Motorradfahrer. Dabei muss es eine Warnweste der europäischen Norm EN 471 sein, erkennbar durch ein Etikett an der Innenseite der Weste. Verstöße können teuer werden: In Portugal kann die Strafe bis zu 600 Euro und in Belgien sogar bis zu 1375 Euro betragen. (esch, 12.8.09)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.