Der Schräglagensensor SU-MM3.10 von Bosch „füttert“ die Motorradelektronik mehr als 100 Mal pro Sekunde mit dem fahrdynamischen Zustand. Er misst Quer- und Längsbeschleunigung sowie die Gier- und Rollrate. Gebraucht werden diese Werte für die Traktionskontrolle und für das Kurvenlicht sowie für eine Wheelie-Begrenzung. Der Sensor ist serienmäßig bei BMW- und Aprilia-Modellen im Einsatz. Die kommende Generation des Schräglagensensors soll zusätzlich auch die Vertikalbeschleunigung messen können. Damit ermöglicht der Sensor beispielsweise Kurven-ABS und Sturzerkennung. Auch eine Wheelie-Regelung und eine semi-aktive Fahrwerksregelung sind damit machbar. (kitz)
Bosch: Sensor misst Motorrad-Schräglage

Sicherheits- und Komfortfunktionen brauchen den Neigungswinkel