-- Anzeige --

Doppelbedienungen: Veigel hat wieder frühzeitig entwickelt

28.09.2011 18:01 Uhr
ZafiraTourer
Auch für den auf der IAA präsentierten Zafira Tourer hat Veigel schon Doppelpedale parat
© Foto: Dietmar Fund

Für einige IAA-Neuheiten wie den 1er-BMW und den Audi Q3 gibt es bereits eine Doppelbedienung aus Künzelsau.

-- Anzeige --

Durch die enge Zusammenarbeit mit den Autoherstellern gehören die Entwickler von Veigel zu den ersten Geheimnisträgern, die neuen Modellen hinter die Verkleidungen schauen dürfen. Das haben sie bei einigen neuen Pkw-Typen getan, die nun schon mit einer Dreiwellen-Doppelbedienung bestückt werden können. Die wichtigsten Neulinge sind wohl der Audi Q3 für Schaltgetriebe (376 Euro, Preise zzgl. MwSt. und Einbau) und Automatik (412 Euro), der A6 mit Schaltgetriebe, den es nicht mehr ab Werk als Fahrschulauto gibt, der neue 1er-BMW mit Schaltgetriebe (434 Euro) und der Opel Zafira Tourer mit Schaltgetriebe (367 Euro). Selbst das Elektroauto Peugeot i-on richten die Künzelsauer für die Automatik-Ausbildung her. (dif)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.