-- Anzeige --

DVD: Erste Hilfe bei Motorradunfall

05.11.2008 15:04 Uhr
DVD Erste Hilfe
© Foto: IFZ

In einem 20-minütigen Film zeigt das Institut für Zweiradsicherheit detailliert alle Schritte der Ersten Hilfe bei einem verletzten Motorrad-Fahrer.

-- Anzeige --

Gerade Fahrlehrer müssen in Sachen Erste Hilfe stets auf dem Laufenden sein, um die Fragen der Schüler zu beantworten. Mit der neuen DVD über das richtige Verhalten am Unfallort des Instituts für Zweiradsicherheit IFZ haben die Fahrlehrer nun die Möglichkeit, ihre Kenntnisse wieder aufzufrischen. In dem 20-minütigen Film erfährt der Fahrlehrer, was genau bei einem Unfall mit einem Motorrad-Fahrer zu beachten ist. Hierzu zählen das Absichern der Unfallstelle, der Notruf, die Helmabnahme, die Atemkontrolle, die Herz-Lungen-Wiederbelebung und die stabile Seitenlage. Die DVD eignet sich auch für eine Präsentation im theoretischen Unterricht. Sie kann für 16,72 Euro (zzgl. MwSt. und Versandkosten) beim IFZ auf http://www.ifz.de erworben werden. (se, 5.11.08)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.