Der in Kürze auf den deutschen Markt kommende neue Ford Focus soll ab 2012 auch mit einer umfassenden Sprachsteuerung erhältlich sein. Sie soll 10.000 Befehle in 19 Sprachen erkennen können und damit die Steuerung der Navigation, der Klimatisierung und der Unterhaltungselektronik erlauben. Mit ihr sollen auch über USB-Schnittstellen oder via Bluetooth angeschlossene Peripheriegeräte steuerbar sein. Ford kündigt an, dass die Sprachsteuerung in der Lage ist, eine ganze am Stück gesprochene Adresse zu erkennen. In Kurznachrichten soll sie Abkürzungen erkennen und mit vorgegebenen Bausteinen schnelle Antworten erlauben. Sobald ein USB-Webstick oder via Bluetooth ein Smartphone im Spiel ist, soll sich das Auto in einen Internet-Hotspot verwandeln, über den bis zu fünf Mitfahrer drahtlos surfen gehen können. Regelmäßige Upgrades sollen von zu Hause aus oder beim Händler möglich sein. Nach dem Focus im Jahr 2012 sollen bis 2015 über zwei Millionen Neufahrzeuge von Ford mit der Sprachsteuerung ausgestattet sein. In Nordamerika sollen seit 2007 schon mehr als drei Millionen Ford mit dem System unterwegs sein. (dif)
Ford Focus soll 2012 viele Sprachen verstehen
Mit einer umfassenden neuen Sprachsteuerung sollen ab 2012 zuerst der Focus und dann weitere Modelle aufwarten können.