-- Anzeige --

Verhalten nach "Verkehrssünden"

16.09.2009 15:02 Uhr

Ein neu erschienenes Büchlein erklärt die Folgen von "Verkehrssünden" und gibt Tipps für das Verhalten gegenüber der Justiz.

-- Anzeige --

"Verkehrsrecht - Was hilft, wenn Strafe, Punkte und Fahrverbot drohen?" ist der Titel eines Taschenbuches, das im Verlag Cornelsen erschienen ist. Die Autoren Uwe Lenhart und Philip Wulf Leichthammer wollen mit dem Buch helfen, Bußgeld- oder Strafverfahren zu vermeiden. Es erklärt Wissenswertes rund um das Punktekonto in Flensburg und gibt Tipps zum Verhalten nach einer "Verkehrssünde". So wird zum Beispiel erklärt, welche Folgen unbedachte Äußerungen haben können. Rechtfertigt beispielsweise ein Verkehrssünder eine Geschwindigkeitsüberschreitung mit Zeitdruck, kann das zu einer Verdoppelung der Regelgeldbuße führen wegen Vorsatzes. Buch (ISBN 978-3-589-23678-7) ist für 8,95 Euro im Buchhandel erhältlich. (bub, 16.09.09)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.